Eine Anmeldung erfolgt durch die Nennung über den jeweiligen Link (wird ca. 10-14 Tage vor dem Rennen auf der Startseite der Homepage hinterlegt).
Nennschluss ist der Freitag vor dem Renntermin um 20.00 Uhr.
Für die Teilnahme am Rennen wird ein Mylaps-RC4-Hybrid-Transponder benötigt. Transponder können bei Bedarf bei der Zeitnahme ausgeliehen werden.
Gastfahrer starten außerhalb der Vereinswertung. Tritt ein Gastfahrer in den Verein ein, so besteht kein Anspruch auf Anrechnung vor dem Eintrittsdatum erzielter Plazierungen und Punkte.
Gastfahrer dürfen ausnahmsweise einmalig mit nicht 100%-reglementkonformen, aber der Klasse angemessenem, Material starten.
Startgeld bei unseren Rennveranstaltungen:
Startgeld für Vereinsmitglieder:
- Erwachsene: frei
- Jugendliche: frei
Startgeld für Gastfahrer bei Vereinsrennen:
- Erwachsene: 10€ für Einzel- und Doppelstarter
- Jugendliche: 5€ für Einzel- und Doppelstarter
Startgeld für Gastfahrer bei Gastrennen (z.B. RCK-Challenge oder TamiyaEuroCup):
- Erwachsene: 15€ für die erste Klasse und 5€ für eine zweite Klasse
- Jugendliche: 6€ für Einzel- und Doppelstarter
Sollte es Euch trotz einer erfolgten Anmeldung nicht möglich sein, am Renntag vor Ort zu sein, bitten wir aus Planungsgründen darum, dass Ihr Euch rechtzeitig - spätestens bis Freitag 20.00 Uhr vor dem Rennen - abmeldet. Dies kann auch per Mail erfolgen. Andernfalls erheben wir eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 5€, welche unaufgefordert zu entrichten ist.
Eine Anmeldung durch Dritte ist möglich.
Zur Durchführung und Wertung einer Gastklasse (M-Chassis, Fronti, Fighter) müssen mindestens 4 Teilnehmer genannt haben, bevor diese Klasse überhaupt gestartet werden kann. (Sonderregelung bei Fighter, wenn mindestens ein Jugendlicher genannt hat)
Die „Kernklassen“ TT, TW 17.5 Stock und MCC-Challenge (seit 2023) werden auch bei weniger als 4 Fahrern gestartet.
Alle Teilnehmer der jeweiligen Klassen müssen beim Vorlauf mindestens eine gezeitete Runde fahren.
Nenngeld ist Reuegeld und wird nur bei Absage / Verschiebung der Veranstaltung vor dem 1. Vorlauf, nicht aber bei deren Abbruch zurückerstattet. Bezahltes Nenngeld muss bei einem evtl. Ausweichtermin nicht noch einmal bezahlt werden.
Soll das Rennen aus irgendeinem Grund verschoben werden, so entscheiden die an der Strecke anwesenden Fahrer über die Verschiebung oder Durchführung des Rennens (Ausweichtermin).
Der erste Vorlauf wird gestartet, wenn alle Vorbereitungen abgeschlossen sind. Im Normalfall ist der Start des ersten Vorlaufes um 10.00 Uhr (ab 2021).